Hallo Stiko :) Part 1
Vor zwei Tagen hatte ich euch über verschiedene Social Media (kurz SoMe) Plattformen wissen lassen, dass ich an einem Schreiben an das RKI, genauer an die STIKO (Ständige Impfkommission) arbeite.
BlueSky ↓ ♥
Mastodon ↓ ♥
X (aka Twitter)
Ich habe einen Brief vorverfasst. An das RKI, genauer die Stiko. Eine Bitte um Stellungnahme, ob und wann mit der Anpassung der Impfempfehlung #Corona #SARSCoV2 für Alle ab 6 Monate zu rechnen ist 🖖🍀🧡
— Jeanine B. aus H. 🖖 (@PiratinJeanineB) 20. Oktober 2024
Nun ist das Schreiben fertig und ich habe es heute mit euch geteilt auf meinen SoMe Plattformen :)
BlueSky ↓ ♥
Mastodon ↓ ♥
X (aka Twitter) ↓ ♥
Ihr erinnert euch? Ich habe das #Schreiben mit der Bitte um #Stellungnahme an die #Stiko nun fertig und heute an das @rki_de versandthttps://t.co/KEnKjWkOHc
— Jeanine B. aus H. 🖖 (@PiratinJeanineB) 23. Oktober 2024
Denn leider ist die #Impfempfehlung für Säuglinge ab 6 Monate immer noch nicht berücksichtigt, was NICHT der aktuellen https://t.co/no8kiSnSMF pic.twitter.com/Yc228FTEgt
Worum geht es im Detail?! ↓ ♥
Heute habe ich also den Feinschliff fertig bekommen und das Schreiben an die STIKO abgesandt.
Auf den SoMe Plattformen wurde bereits angefragt, ob man sich hier mit Unterschriften beteiligen kann. Noch nicht, ist aber durchaus denkbar, sollte ich keine Antwort bekommen oder 'nicht zufrieden stellende Antworten' (zum Beispiel 'nichts aussagende Antworten').
Hier könnte man dann zum Beispiel den nächsten Schritt gehen wie offene Briefe, Brandbriefe, u.s.w. u.s.f. :)
Also haben wir jetzt ein wenig Geduld und müssen einfach abwarten. Ich hab mir so als Stichtag die Woche mit dem 07.11.2024 gemerkt. Das ist so in zwei Wochen. Sollte ich bis dahin gar nichts hören, verfasse ich eine höfliche Erinnerung. 2 Wochen warten. Und so geht das weiter. Wir müssen dem RKI bzw. der STIKO ja auch etwas ‚Zeit‘ geben, um sich um das Anliegen adäquat kümmern zu können.
Ich weiß, eigentlich haben wir nicht so viel Zeit, weil wir eigentlich besser gestern als morgen (oder in zwei Wochen) präventive Maßnahmen bräuchten sowie den Impfschutz unserer kleinsten Vulnerablen, den Säuglingen und Kleinkindern. ♥
Dennoch möchte ich euch daran erinnern und vielleicht gibt es auch dem ein oder anderen etwas ‚Trost‘ oder ‚Hoffnung‘: Lügengebilde zerbrechen. Immer. Sie sind zum Scheitern verurteilt. Die Wahrheit kommt dadurch ans ‚Licht‘, wie man so schön sagt.
Und ja, ich habe jetzt schon in meinem geistigen Ohr das Gejaule und Gejammere der Menschen, die naiv und ohne zu hinterfragen, so taten, als wäre 2019! #Normalitätssimulation
Anmerkung: Corona SARS-CoV-2 ist nicht saisonal sondern stetig da. Daher gibt es die stetigen ‚Wellen‘ der Infektionen. Und aktuell ist es nicht Influenza wenn da einer rumhustet, sondern Covid-19 (Corona SARS-CoV-2) und/oder Rhino.
Fakt ist: 2019 war vor 5 Jahren. Wir sind im 5. Jahr der Corona SARS-CoV-2 Pandemie. Ein ‚gestern‘, wie 2019, gibt es seit Dezember 2019 nicht mehr und wird ohne unser dazu tun auch nicht mehr geben. Wer nicht bereit ist ‚auszurotten‘ (den Virus), der darf sich nicht darüber wundern, dass er permanent (endemisch) kursiert.
Aber wir sollten zum Ende kommen, sonst schweife ich wieder so weit ab und dann endet ein Blogbeitrag nachher als Seminararbeit! :3 #SorryNotSorry
Für all jene, die ebenfalls loslegen wollen, stelle ich den Text aus dem Schreiben hierunter zur Verfügung: Copy Paste ;) Falls ihr technische Hilfe braucht, einfach anstupsen :)
Und nun wünsche ich euch eine angenehme Restnacht und sage, bis nachher! :)
Eure Gesundheitspiratin
Jeanine
---
An das
Robert Koch-Institut
Abteilung für Infektionsepidemiologie
Fachgebiet Impfprävention
Seestraße 10
13353 Berlin
Bitte um Stellungnahme, hier Corona SARS-CoV-2 Schutzimpfung für Alle ab 6 Monate
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Evidenz und der Ergebnisse diverser Analysen zu schweren Verläufen, chronischen Erkrankungen wie Diabetes Typ 1 sowie Long Covid bei Kindern und Jugendlichen zeigte sich, dass auch diese Altersgruppen hiervon betroffen sind. Insbesondere Säuglinge müssen krankenhauspflichtig auf Intensivstationen betreut werden. Eine Analyse aus Großbritannien zeigt, dass jedes fünfte Baby¹ während des Krankenhausaufenthaltes aufgrund einer Covid-19-Infektion Intensivpflege benötigt.
Es hat sich zudem gezeigt, dass durch die Corona SARS-CoV-2 Schutzimpfungen sowohl das Risiko schwerer Verläufe in der Schwangerschaft als auch bei den Säuglingen sinkt. Ebenso sinkt das Risiko für Long Covid, besonders bei Kindern und Jugendlichen, da diese Altersgruppen häufiger von Long Covid² betroffen sind, als man bisher annahm.
All dies spricht für eine Impfempfehlung der Corona SARS-CoV-2 Schutzimpfungen für alle Altersgruppen und wäre nach der aktuellen Evidenz angemessen. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Entlastung des Gesundheitssystems.
Daher bitte ich um Ihre Stellungnahme zur Corona SARS-CoV-2 Impfempfehlung für alle ab 6 Monaten, in Anlehnung an das CDC³, und zu wann mit einer solchen Anpassung gerechnet werden kann.
Ich freue mich über eine zeitnahe Rückmeldung und Ihre Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
____________________________________________
[Euer Name]
¹
https://www.jpeds.com/article/S0022-3476(24)00473-6/fulltext
²
https://www.scientificamerican.com/article/long-covid-is-harming-too-many-kids/
³
"Reminder
Everyone
ages 6 months and older should get the 2024–2025 COVID-19 vaccine.
This includes people who have received a COVID-19 vaccine before and
people who have had COVID-19."
CDC
(U.S. Centers for Disease Control and Prevention)
Quelle:
https://www.cdc.gov/covid/vaccines/stay-up-to-date.html
Kommentare
Kommentar veröffentlichen