Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Wenn alles auseinanderbricht - Multikrise, Stress und was einem helfen kann

Manchmal fühlt es sich an, als würde die Welt um einen herum zerfallen. Nachrichten über Krisen, Konflikte und Katastrophen häufen sich, und selbst im eigenen Umfeld spürt man die Brüche – sei es in Beziehungen, in der Arbeit oder in den eigenen Gedanken. Die Stabilität, auf die man sich verlassen konnte und hat, scheint zu schwanken, und plötzlich sind da diese Herausforderungen, die einen dazu zwingen, in dem Zustand eines (gefühlten) Verfalls zurechtfinden zu müssen. Nachrichten voller Schrecken, persönliche Herausforderungen und die ständige Unsicherheit schaffen ein Gefühl von Zerfall – nicht nur in der Welt, sondern auch in uns selbst. Doch inmitten dieses Chaos‘ entfaltet sich eine Vielfalt von Gefühlen – von lähmender Angst bis hin zu überraschender Widerstandsfähigkeit. Was bedeutet das also für uns? Wie gehen wir mit all den Gefühlen um? Angst und Unsicherheit: Die Zukunft wirkt unberechenbar, dass Gefühl des Kontrollverlusts ruft ggf. Angst hervor und diese Unsicherheit läss...

Aktuelle Posts

Das Versagen deutscher (Massen)Medien - (m)ein persönlicher Eindruck

Es ist eine Zeit, wo jemensch mit gesundem Menschenverstand an seinem Verstand zweifelt

Hallo Stiko :) Part 1

Die Krankheit unserer Gesellschaft: Wie der soziale Druck uns mental und physisch belastet || Lesezeit: ca. 3-5 Minuten || TW: häusliche Gewalt, Sucht, Missbrauch, Depressionen, Mobbing, Suizid

Vom Leugnen der Realität und wie das kultivierte Agieren hierdurch seinen Untergang findet #MoralischerKompassWurdeVerstellt

Masken schützen (immer noch & weiterhin)

"Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden." v. Marie Curie

Statement zum Online Artikel "Drückte Krankenstand Deutschland in Rezession?" der Tagesschau

Eröffnungspost und somit ein herzliches Willkommen...